Wichtige Infos zu CBD Verdampfern: Deine Informationsquelle zu Vape Pens & Vaporizern

Keine der konventionellen Einnahmemöglichkeiten bietet eine schnellere Einnahme von CBD als Verdampfer, Vape Pens & Vaporizer. Doch haben sie auch Nachteile? Wie wirkt Cannabidiol genau und ist es auch sicher?

von

CBD Verdampfer

In diesem Artikel erklären wir umfangreich die wichtigsten Kaufkriterien, welche Geräte am häufigsten benutzt werden sowie welche Vor- und Nachteile sie aufweisen. Dabei stützen wir uns wie immer auf Studien, die du am Ende des Artikels auch einsehen kannst.

Viel Spaß beim Schmökern!

Einführung: Wie verdampfe ich CBD?

Zahlreiche Userfragen zeigen, dass CBD in der Welt der Vaporizer noch nicht angekommen ist. Viele denken bei Hanf & Cannabis an das Rauchen und weniger an den Konsum in Form eines Vaporizers. Dabei gibt es zahlreiche Vorteile:

Während des Verdampfens wird kein Material der Pflanze verbrannt. Man erhitzt das jeweilige Produkt so lange, bis ein Nebel zu erkennen ist. Dieser wird dann inhaliert. Dabei kommen grundsätzlich folgende Produkte in Frage:

  • CBD Liquids
  • CBD Kristalle
  • CBD Blüten
  • Öl
  • Hash

Vape Pen Kaufkriterien: Worauf muss ich achten?

Für das Verdampfen von Cannabidiol benötigst du einen sogenannten Verdampfer (oder Vaporizer, wie er auch genannt wird). Folgende Dinge solltest du für eine einwandfreie Nutzung beachten:

  • Es existieren 2 Gerätetypen und Möglichkeiten des Dampfens: Das Konvektieren und das Konduktieren. Beim ersten Verfahren strömt heiße Luft durch das Produkt. Der Wirkstoff wird damit an den Vaporizer abgegeben. Bei Verfahren Nr. 2 hingegen kommt das CBD direkt mit der Hitzequelle in Kontakt und wird somit verdampft. Das Konvektieren ist sowohl effizienter als auch schonender, daher sind die Geräte, die dieses Verfahren benutzen, in der Regel auch teurer. Kunduktierende Verdampfer sind günstiger und erzeugen mehr Dampf.
  • Achte auf den Ohmwert und die Wattzahl. Ordentliche Vaporizer lassen dich die Wattzahl anpassen. Das hat den Vorteil, dass du dadurch verschiedenartige Produkte dampfen kannst. Die Untergrenze der Wattzahl, die dein Gerät erreichen sollte, ist 40 Watt, während der Ohm Wert (Ohm = Widerstand) bei unter 0,5 liegen muss.
  • Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Temperatur. Du solltest die Temperatur deines Verdampfers ohne Stufen einstellen können.
  • Der sogenannte Coil ist das Heizelement deines Vaporizers. Dieser lässt sich oft eigenhändig wickeln und in fertiger Form kaufen. Die Wicklung des Coils hat großen Einfluss auf das Aroma des Dampfes. Hier kommt es also ganz stark auf deinen persönlichen Geschmack an.
  • Auch die Wiederbefüllbarkeit ist kaufentscheidend. Kartuschen, die du nur einmal verwenden kannst, sind zwar leicht handzuhaben, aber schlecht für die Umwelt. Abgesehen davon, wirst du dadurch an bestimmte Markenprodukte gebunden. Wiederbefüllbare Verdampfer geben dir mehr Freiheiten auf Kosten eines leichten Handlings.
  • Es gibt auch Unterschiede bei den Bauformen. Es existieren klassische Vaporizer, aber auch E-Zigaretten. Manche lassen dich sogar Feststoffe verdampfen. Es kommt mal wieder auf deine Meinung an.

Die Preisspanne ist bei Vaporizern zum Teil erheblich. Als Test werden die günstigeren Produkte wohl ausreichen. Willst du das beste Erlebnis, empfehlen wir etwas weiter in die Tasche zu greifen.

Rauchen oder Dampfen: Was ist besser?

Viele Leute finden Gefallen am Rauchen von Hanfblüten. Das Problem hierbei sind die schädlichen Nebenprodukte, die durch eine Verbrennung entstehen.

Abgesehen davon verschwindet ein ordentlicher Anteil des Wirkstoffs, wenn du Cannabidiol rauchst anstatt es zu dampfen. Sehr ineffizient!

Das Verdampfen bietet hingegen einen intensiven Geschmack sowie einen netten Geruch. Das Dampfen ist also ganz klar in Führung.

Anwendungsformen

Anwendungsformen: Was lässt sich verdampfen?

Tatsächlich eignet sich nicht jedes Produkt mit Cannabidiol gut für das Verdampfen. Welche Produkte geeignet sind, erfährst du in der folgenden Übersicht.

CBD Blüten

Je nach Modell können manche Produkte auch Blüten verdampfen. Allerdings sollte man diese davor zunächst verkleinern. Optimalerweise arbeitest du bei einer Temperatur von 180 bis 210 Grad.

Kristalle

CBD Kristalle gelten als hochkonzentriert. Eigentlicher werden sie verwendet, um Liquid oder ähnliche Produkte herzustellen. Auf Wunsch kannst du sie auch direkt dampfen. Die optimale Temperatur ist 170 Grad.

E-Liquids

Am bekanntesten sind die CBD Liquids. Du erhältst sie in unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen. Manche Liquids musst du selbst mischen, andere erhältst du bereits vorgefertigt. Bei der Temperatur kannst du je nach Geschmack experimentieren.

CBD Öl

Rein theoretisch kannst du Öl verdampfen, aber viel Sinn macht es nicht. Manche Benutzer berichteten sogar bereits von Schäden an ihrer Gesundheit, die durch das Dampfen von Öl hervorgerufen wurden.

CBD Öl solltest du also am besten oral oder sublingual zu dir nehmen. Wenn du mehr über Öle erfahren willst, schau in unserem weiterführenden Artikel vorbei.

CBD Hash

Hash kannst du ebenfalls verdampfen. Aber aufgepasst: Wenn du Hash erhitzt, nimmt es eine klebrige, flüssige Konsistenz an und kann damit so einige Geräte zerstören. Doch keine Sorge: Haschwolle macht es dir dennoch möglich! Sie ist für Temperaturen über 200 Grad ausgelegt.

Vapen: Vorteile und Nachteile im Überblick

Das Vapen besitzt sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind die einzelnen Argumente, damit du selbst entscheiden kannst:

  • Gesundheit: Cannabidiol kann Schmerzen, Stress oder auch Angst sowie Schlafstörungen lindern.1)Epifanio Mondello et al. Cannabinoids and spinal cord stimulation for the treatment of failed back surgery syndrome refractory pain; J Pain Res. 2018 Es gilt sogar als eventueller Wirkstoff in der Krebstherapie2)Liang C et al. A population-based case-control study of marijuana use and head and neck squamous cell carcinoma. Cancer Prev Res (Phila Pa) 2009. Im Allgemeinen gilt das Vapen als gesündere Alternative zum Rauchen, aber dennoch existieren mögliche Gesundheitsrisiken.
  • Wirkung: Sie ist bereits nach Sekunden spürbar und ist daher optimal für den akuten Einsatz. Durch verschiedene Einnahmeformen kann sich eine längere Wirkung entfalten.
  • Bioverfügbarkeit: Die Absorptionsrate über die Bläschen der Lunge ist sehr hoch.
  • Abhängigkeit: Es ist keine körperliche Abhängigkeit möglich.
  • Diskretion: In der Regel wird das Vapen in der Öffentlichkeit als normal angesehen, allerdings ist es in manchen Gebäuden verboten.

Vape Pens

Wie funktionieren Vape Pens?

Hier noch eine Anleitung für das richtige Dampfen:

  • Erhitze deinen Verdampfer mehrere Male auf die höchste Temperatur
  • Feststoffe (wie z.B. Blüten) müssen auf jeden Fall erst zerkleinert werden
  • Achte bei der Befüllung auf die Gebrauchsanleitung und erhitze deinen Vaporizer auf die bevorzugte Temperatur
  • Nimm zunächst nur kurze Züge, danach kannst du die Intensität immer noch steigern
  • Genieße die Wirkung des CBDs und wiederhole auf Wunsch

Fazit

Laut Experten ist Dampfen gesünder und besser als Rauchen. Die Wirkung setzt schnell ein und könnte dadurch sehr gut bei Anfällen oder starken Schmerzen helfen.3)Devinsky O et al. Trial of Cannabidiol for Drug-Resistant Seizures in the Dravet Syndrome. N Engl J Med. 2017

Allerdings ist die Wirkung von Cannabidiol bis dato noch nicht eindeutig belegt. Dazu fehlt es noch an Langzeitstudien, welche noch Jahre brauchen, um veröffentlicht zu werden. Bis dahin sind zum Glück die Erfahrungsberichte positiv, sodass eine negative Wirkung uns überraschen würde.

Bei Kauf eines Geräts solltest du jedenfalls auf die Qualität der Produkte achten. Schaue dir außerdem genau an, ob die Konvektion oder Konduktion besser geeignet ist.

Hast du schon Erfahrungen mit CBD Vaporizern oder Liquids gemacht? Teile diese mit uns in den Kommentaren!

Quellen   [ + ]

Martin Hoch

Willkommen bei der CBD Bibel. Mein Name ist Martin Hoch und ich bin leidenschaftlicher Naturwissenschaftler und Verfechter der Hanfpflanze und deren positiven Eigenschaften, wie zum Beispiel der Wirkstoff Cannabidiol. Bei Fragen rund ums Thema stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar